TODO (an Ben): Beide Hardware-Vorschläge mergen!
NAS Planung
Finanzierung durch Spenden!
Anfaenglich erstmal 3 Platten (Speicher 6TB).
Weniger Platten (1-2) für schnellere Umsetzung?
Kosten dann: 472.79€
Pledgeliste:
Timm: 72.79€ + Gehäuse
Schnitzel: 50€
Duisburch: 50€
Noch Offen:
300€
________________________________________________
OS?
FreeNAS mit ZFS o.a.
Debian Weezy mit Netatalk, avahi und Samba
Open Media Vault, basiert auf Squeeze, hat paar coole Zusatzfeatures
Standort?
Im Space? - Yesh
Platzverwaltung:
Fester Space fuer Mitglieder.
Space fuer Kohle, aehnlich wie die Boxen
Space für Vortragsaufzeichnungen.
Gehaeuse:
http://www.sharkoon.com/?q=en/content/rebel12-economy (Weil noch ueber und insg 18 Slots sollten genug sein)
Platten (Speicher is dann bei 9TB):
496€ (4x 124€) http://www.amazon.de/Western-Digital-WD30EFRX-Festplatte-NAS-Storage/dp/B008JJLW4M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1384703664&sr=8-2&keywords=red+nas+festplatte
Board:
63,55€ http://www.amazon.de/Asrock-E350M1-Mainboard-Sockel-Speicher/dp/B004KABOZG/i_3_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=asrock+mainboard&sprefix=asrock%2Caps%2C369ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1384704230&sr=1-2&keywords=Asus+E45M1-M
- taugt Asrock inzwischen was? Wieso sollte Asrock nix taugen? Das is die "nich marketing"-Marke von Asus
http://www.asrock.com/mb/Intel/Z87%20Extreme11ac/index.de.asp
22x SATA3 Ouuuuuhh Yeha!
Netzteil:
62,85€ http://www.amazon.de/quiet-Pure-Power-Netzteil-530W/dp/B002JWLN5S/ref=sr_1_5?s=computers&ie=UTF8&qid=1384704790&sr=1-5&keywords=netzteil
noch besser:
37,24€ http://www.amazon.de/quiet-BN140-System-Power-Stromversorgung/dp/B00ABKSQGO/ref=pd_sim_computers_9
Gesamtkosten:
ca. 596.79€
_________________________________________________________________________
# Project: Freiland
NAS, VMs & Foo für Hackerspaces
Dies ist eine reine Hardware-Zusammenstellung. Alles andere (Software, Dienste, Nutzer usw.) bitte woanders dokumentieren!
Stand: 22. April 2014
## CPU
* 1x Intel Core i5-4440
* 4x 3,10 GHz, boxed
* [150 Euro/Stk.](http://www.heise.de/preisvergleich/intel-core-i5-4440-bx80646i54440-a986966.html )
## CPU-Kühler
* optional (wenn es leise sein soll; beißt sich mit dem derzeitigen Gehäuse, daher unnötig)
* 1x Enermax ETS-N30-HE
* Tower-Kühler
* [20 Euro](http://www.heise.de/preisvergleich/enermax-ets-n30-he-a1075891.html )
## Mainboard
* [Voraussetzungen](http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=mbp4_1150&xf=4400_2~1244_6~325_HDMI+1.4~2962_6~493_4x+DDR3#xf_top )
* 1x ASRock H87M Pro4 (90-MXGPE0-A0UAYZ)
* [65 Euro](http://www.heise.de/preisvergleich/asrock-h87m-pro4-90-mxgpe0-a0uayz-a940321.html )
## Gehäuse
* 1x Inter-Tech 4088
* 4 HE
* [60 Euro/Stk.](http://www.heise.de/preisvergleich/inter-tech-4088-88887054-a863544.html )
## Netzteil
* 1x Enermax Triathlor ECO 350W ATX 2.4
* [45 Euro/Stk.](http://www.heise.de/preisvergleich/enermax-triathlor-eco-350w-atx-2-4-etl350awt-m-a1015671.html )
## RAM
* 1x G.Skill DIMM Kit,
* 16 GByte, DDR3-1600, CL11-11-11-28
* [115 Euro](http://www.heise.de/preisvergleich/g-skill-dimm-kit-16gb-f3-1600c11d-16gnt-a855459.html )
## SSD
* 1x Samsung SSD 840 EVO
* 250 GByte
* [115 Euro/Stk.](http://www.heise.de/preisvergleich/samsung-ssd-840-evo-250gb-mz-7te250bw-a977940.html )
## HDD
* 4x Western Digital WD Red
* 3 TByte
* [100 Euro/Stk.](http://www.heise.de/preisvergleich/western-digital-wd-red-3tb-wd30efrx-a807343.html )
## Gesamtkosten
950 Euro